01
Designlösungen, die funktionieren
staakdesign begleitet Unternehmen bei Marketing- und Corporate Design-Projekten.
Gute Events Pronstorf
https://www.gutpronstorf.de
Corporate Design + Branding, Designkonzept: staakdesign
Technische Umsetzung: www.lead-devs.com
Universal Reporting
https://universalreporting.de
Websitedesign: staakdesign
Technische Umsetzung: Elbnetz GmbH
Temploy Personaldienstleistung
https://temploy.de
Namensfindung, Corporate Design, Designkonzept: staakdesign
Technische Umsetzung: www.lead-devs.com
Wann wird Kreativität zum kalkulierbaren Leistungsprozess? Wenn die Kundenanforderungen fokussiert in Designlösungen umgesetzt werden. Ziel ist ein authentischer Auftritt, der zum Unternehmen passt. Durch einen Dialog auf Augenhöhe, Empathie und Fachwissen werden individuelle Designlösungen entwickelt.
Der Branchenmix meines Kundenportfolios sorgt für frische Impulse und damit für überraschenden Output: z. B. Softwareanbieter, Industrieversicherungsmakler, Hochzeits- und Tagungshotel, Personaldienstleistung, Businesscoach, Fotograf.
Das ambitionierte Start-Up, das nur eine Grundidee im Kopf hat und ein komplettes Branding braucht, ist mir ebenso wichtig wie der etablierte Mittelständler, der klagt: „Irgendwie funktioniert das nicht mehr so …“. In letzterem Fall muss der Kundendialog durch gezielte Maßnahmen einfach nur wieder in Schwung gebracht werden.
Digitaler Wandel = Chance auf visuelle Aufwertung
Viele kleine und mittelständische Unternehmen sind noch nicht auf digitalem Kurs und scheuen sich sogar davor, auf digitalisierte Prozesse im Büro oder in der Produktion umzuschwenken. Entschieden sie sich aber dafür, wäre es die ideale Gelegenheit, auch das visuelle Branding auf „Digital Usability“ zu überprüfen. Beim Logo fängt es an: kann es „vitalisiert“ werden? Wie sieht meine Produkt- und Dienstleistungsdarstellung aus und wie funktioniert sie im Social Media-Network? Kundenaussage: „… machen wir da überhaupt was?“ (…)
Ich empfehle den Stützen der deutschen Wirtschaft ihren Firmenauftritt bei einer unternehmerischen Veränderung gleich mit zu relaunchen. Der Mut, sich auf den Wandel der Märkte und den sich stetig verändernden Sicht- und Verhaltensweisen des Kunden einzulassen, wird sich auszahlen. Kontinuität heißt in der Markenführung eines Unternehmens heute nicht „Wir lassen alles so, wie es immer war..“, sondern evolutionäre Weiterentwicklung.
Der Kunde empfindet den Eindruck von Stabilität bei Firmendarstellungen heute anders als früher. Auch größerer Designsprünge werden mit guter Kommunikationsstrategie gut angenommen. Wer aber strukturell und visuell nicht mitzieht, wird ignoriert. Also ist Handeln angesagt – denn schließlich will man Niemanden kampflos eines Tages an die Konkurrenz verlieren.

Regina SchulzMitglied der Geschäftsleitung von GGW - Gossler, Gobert & Wolters Assekuranz-Makler GmbH & Co. KG„Joachim Staak von staakdesign gelingt es in besonderer Weise, das Wesen der GGW Gruppe und ihre Botschaften an die Kunden genau zu erfassen und visuell umzusetzen. Neben seiner Professionalität und langjährigen Erfahrung schätzen wir vor allem seine Zuverlässigkeit und die unkomplizierte Zusammenarbeit.“
02
Design als Dienstleistung
Sie brauchen als Unternehmer Design-Support?
staakdesign setzt Projektvorhaben in durchdachte Gestaltung um – zuverlässig und serviceorientiert.

Ein aktuell entstehendes Corporate Branding wirkt zeitgemäß (z. B. „Temploy Personaldienstleitungen“. Im Laufe der Zeit sind jedoch moderate Anpassungen nötig, z. B. durch sich verändernde Kundenbedürfnisse. Joachim Staak begleitet und berät bei diesem Prozess.

staakdesign entwickelt Konzept und Design von Verkaufsunterlagen auf hochwertig gestaltetem Niveau. Die konsequente Interpretation des Markenimages ist dabei selbstverständlich.

Corporate Design steht für eine klare Identität und Wahrnehmung. Ein einheitlicher Look & Feel des Unternehmensauftritts macht die Kommunikationsarbeit für alle Beteiligten einfacher. Einmal im Einsatz, beginnt ein CD online und offline für Sie zu arbeiten.

Joachim Staak ist der „fotografierende Grafikdesigner“. Manchmal ist es zielführend, wenn der Branding-Verantwortliche selbst Shootings durchführt. Zum Beispiel bei der Hochzeits- und Tagungslocation „Gute Events Pronstorf“, wo ich die Anlage und die 22 Zimmer fotografiert habe. Stilistisch und inhaltlich war mir klar, was wir für die Website und als Basics für die Marketingaktionen brauchten.